1 2 3 4 6

Kategorie: Kleinantiquitäten

58 Produkte gefunden

Schuhmacher Karussell  Verkauft!

Masse: -

Zur Aufbewahrung seines Verbrauchsmaterials wie Nägel, Schuhzacken und Kleinwerkzeug hatte ein Schuhmacher um 1900 ein solches „Karussel“ welches meist auf einem Ständer drehbar ein sehr nützliches Aufbewahrungstool war. Diese Objekte sind aus Gusseisen. Hier mit einem Messingknopf versehen.

8-eckiges Talglicht Graubünden  Neu!

Masse: -

Geschmiedetes Talglicht aus dem 18. Jahrhundert.

Kloster „Schlüssel Kerzenhalter“  Neu!

Masse: -

Dieser kerzenstock besticht durch die kreisförmig angebrachten Schlüsselhalter rund um den Kerzendorn. Er diente in einem Kloster, wobei der Träger des Kerzenhalters, diesen allabendlich dazu nutzte, die Kammern der Nonnen zu verschliessen.

Maria mit Jesus  Neu!

Masse: -

Sakral geschnitzte Figur von Maria mit Jesus. Die Arbeit besticht durch ihre unberührte Patina und aus der Zeit originalen Schnitzerei. Vermutlich 17./18. Jh.

Milchkrug gestreift  Neu!

Masse: -

Kleiner gestreifter Milchkrug. Vermutlich aus der Region Heimberg (BE).

Barocke geschnitzte Maske  Neu!

Masse: -

Diese geschnitzte Maske ist eine Seltenheit unter den alpenländischen volkskundlichen Antiquitäten. Sie ist in hervorragendem Originalzustand und sehr filigran gearbeitet. Schon vor mehr als 200 Jahren dienten solche Masken für verschiedene Brauchtümer. Ein sehr schönes Stück!

Dokumenten Truhe aus Arvenholz  Verkauft!

Masse: -

Sehr schöne, kleine Truhe aus Arvenholz. Die Truhe ist abschliessbar und diente wohl für Dokumente, Schriften und kleinen Wertsachen. Die Truhe stammt aus Graubünden.

Antike Brotform  Neu!

Masse: -

Sehr alte, originale Brotform aus der Zeit. verwendet werden diese brotformen bis heute für das Backen von Sauerteig Broten. Diese Form ist nach alter Machart gebaut und in originalem, sehr gutem Zustand.

Rahmkelle

Masse: -

Vorzügliche Rahmkelle aus Graubünden. Mitte 19. Jahrhundert.

Antiker Bauernkalender datiert 1829  Neu!

Masse: -

Bemalter Bauernkalender aus Graubünden oder Ostschweiz Appenzell/ Thurgau. Datiert von 1829. Sehr schöner Originalzustand.

1 2 3 4 6