1 2 3 30

Kategorie: Archiv (verkaufte Objekte)

295 Produkte gefunden

Schubladen Möbel Tanne 19. Jh.  Verkauft!

Masse: -

Sehr schönes, inzwischen komplett restauriertes Schubladenmöbel aus dem 19. Jh. Gut möglich dass es sich hierbei um ein Apothekermöbel handelt, in welchem die damals teuren, getrockneten Heilkräuter aufbewahrt wurden.

Geweih Stammtisch Aschenbecher um 1900  Verkauft!

Masse: -

Seltener Geweihaschenbescher für Stammtisch mit Zündholzschachtel Halter und Zigarettenauslöscher.

Barocke Näh Schatulle Graubünden 18. Jh.  Verkauft!

Masse: -

Reich verzierte volkskundliche Näh Schatulle aus Graubünden mit sehr schönem Dekor.

Sehr altes Schneid-/ Speckbrett  Verkauft!

Masse: d 58cm

Grosses Schneid- oder auch Speckbrett genannt. Auf der Unterseite mit Füsschen versehen für einen guten Stand.

Antiker Miniaturschrank  Verkauft!

Masse: 42/36/87.5

Sehr kleiner Schrank zur Aufbewahrung  von Vorräten oder Wertsachen.

Holzschale mit Herzgriff  Verkauft!

Masse: -

Diese Gefäss zur Nahrungsaufnahme wurde im Laufe der Zeit an einer Fehlstelle mit einem Griff „Geflickt“. Die Arbeit wurde durch einen Heftimacher verübt, welcher oft auch ein Reisender war und für Kost und Logie Gefässe aus Holz und Keramik reparierte.

Kienspanthalter aus dem 17. Jh.

Masse: -

Die Kienspanhalter gehören zu den ersten Lichtquellen in einem Haus vor mehr als 350 Jahren. Die „Späne“ wurden in Harz oder Wachs getaucht und dann angezündet. Gehalten wird es durch die Federkraft, welchen den Kienspan wie eine Zange festhält. Diese Version des Halters ist durch seinen kurzen Stab als Tischleuchte konstruiert worden. Ein seltenes Objekt.

Gasthaus Schild „Reservirt“  Verkauft!

Masse: -

Originales Tisch-Schild mit der Aufschrift „Reservirt“. Eine selten schöne Requisite aus der Zeit um 1900.

Eierkorb  Verkauft!

Masse: -

Aus Draht geflochtener Eierkorb in hervorragendem Zustand.

Schuhmacher Karussell  Verkauft!

Masse: -

Zur Aufbewahrung seines Verbrauchsmaterials wie Nägel, Schuhzacken und Kleinwerkzeug hatte ein Schuhmacher um 1900 ein solches „Karussel“ welches meist auf einem Ständer drehbar ein sehr nützliches Aufbewahrungstool war. Diese Objekte sind aus Gusseisen. Hier mit einem Messingknopf versehen.

1 2 3 30