1 2 3 6

Kategorie: Kleinantiquitäten

60 Produkte gefunden

Geweih Stammtisch Aschenbecher um 1900  Neu!

Masse: -

Seltener Geweihaschenbescher für Stammtisch mit Zündholzschachtel Halter und Zigarettenauslöscher.

Barocke Näh Schatulle Graubünden 18. Jh.  Neu!

Masse: -

Reich verzierte volkskundliche Näh Schatulle aus Graubünden mit sehr schönem Dekor.

Salz Gebse 19. Jh.  Neu!

Masse: -

Dieses wunderbare Holzgefäss wurde zur Aufbewahrung von Salz verwendet. Es stammt typisch aus der Region Appenzell/ St. Gallen. Hergestellt wurde es von einem Küfer. Es ist in Kombination mit dem Deckel sehr selten zu finden. In sehr schönem original Zustand.

Sehr altes Schneid-/ Speckbrett  Neu!

Masse: d 58cm

Grosses Schneid- oder auch Speckbrett genannt. Auf der Unterseite mit Füsschen versehen für einen guten Stand.

Gmundener Milchkrug/ Wasserkrug  Neu!

Masse: -

Klassischer sehr schöner Gmundener Milch- oer Wasserkrug in sehr schönem Zustand.

Kienspanthalter aus dem 17. Jh.  Neu!

Masse: -

Die Kienspanhalter gehören zu den ersten Lichtquellen in einem Haus vor mehr als 350 Jahren. Die „Späne“ wurden in Harz oder Wachs getaucht und dann angezündet. Gehalten wird es durch die Federkraft, welchen den Kienspan wie eine Zange festhält. Diese Version des Halters ist durch seinen kurzen Stab als Tischleuchte konstruiert worden. Ein seltenes Objekt.

Gasthaus Schild „Reservirt“  Neu!

Masse: -

Originales Tisch-Schild mit der Aufschrift „Reservirt“. Eine selten schöne Requisite aus der Zeit um 1900.

Schatulle 1826  Neu!

Masse: -

Bemalte Schatulle mit verstecktem Schlussmechanismus. Diese wunderschöne Behältnis diente zur Aufbewahrung von Wertsachen und kleinen persönlichen Gegenständen.

Geschnitzter „Kalender“ (Rahmen)  Neu!

Masse: -

Reich verzierter Kalenderhalter aus Nussbaumholz. Datiert auf das Jahr 1762. Seltenes Unikat.

Eierkorb  Neu!

Masse: -

Aus Draht geflochtener Eierkorb in hervorragendem Zustand.

1 2 3 6